Ab wann hat man finanzielle Sicherheit?
- Jona Feld
- 17. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Ein Blick auf den Weg zu mehr Wohlstand
Viele Menschen fragen sich, ab wann man eigentlich von finanzieller Sicherheit sprechen kann. Die Antwort darauf ist nicht immer eindeutig, denn finanzielle Sicherheit ist ein sehr individuelles Ziel und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dennoch gibt es einige Anhaltspunkte, die dir helfen können, deinen eigenen Fortschritt zu erkennen.
Was bedeutet finanzielle Sicherheit?
Finanzielle Sicherheit bedeutet, dass du in der Lage bist, deine grundlegenden Lebenshaltungskosten zu decken, ohne ständig Sorgen zu haben. Es geht darum, genug Geld zu haben, um unerwartete Ausgaben zu bewältigen, Rücklagen zu bilden und langfristig für die Zukunft vorzusorgen. Es ist ein Zustand, in dem du dich finanziell unabhängig fühlst und keine Angst vor plötzlichen finanziellen Engpässen hast.
Ab wann spricht man von finanzieller Sicherheit?
Hier einige Kriterien, die dir eine Orientierung geben können:

Schuldenfreiheit: Du hast alle hochverzinslichen Schulden abbezahlt und vermeidest neue Schulden, außer vielleicht für Investitionen, die dir langfristig Vorteile bringen.
Regelmäßiges Einkommen: Dein Einkommen ist stabil und ausreichend, um deine laufenden Kosten zu decken und gleichzeitig Rücklagen zu bilden.
Langfristige Vorsorge: Du hast für die Zukunft vorgesorgt dadurch das du dein erspartes rentabel angelegt hast.
Unabhängigkeit bei Entscheidungen: Du kannst Entscheidungen treffen, ohne dich um finanzielle Aspekte sorgen zu müssen, z.B. bei einem Jobwechsel oder Umzug.
Leben ohne Einkommen für eine gewisse Zeit: Du bist in der Lage, für eine bestimmte Zeit (Jahre) ohne Einkommen zu leben. Das bedeutet, du hast genug Rücklagen, um deinen Lebensstandard auch dann aufrechtzuerhalten, wenn du vorübergehend kein Einkommen hast – sei es durch eine Auszeit, Krankheit oder andere Gründe. Diese Reserve gibt dir Sicherheit, um flexibel auf unvorhergesehene Situationen zu reagieren.
Absicherung im Todesfall: Im Falle des Todes eines Familienmitglieds bist du finanziell abgesichert. Durch deine Investitionen und deinem ersparten ist deine Familie im schlimmsten Fall finanziell geschützt. So kannst du verhindern, dass plötzliche Todesfälle zu einer existenziellen Belastung werden.
Wann hast du also finanzielle Sicherheit erreicht?
Viele Experten sagen, dass du dann von finanzieller Sicherheit sprechen kannst, wenn du all diese Punkte erfüllst und dich finanziell unabhängig fühlst. Das bedeutet, du hast genug Rücklagen, keine existenziellen Sorgen mehr und kannst dein Leben nach deinen Wünschen gestalten, ohne auf das Einkommen angewiesen zu sein.
Wichtig zu wissen: Die finanzielle Sicherheit ist kein Endpunkt, sondern ein fortlaufender Prozess. Es ist wichtig, regelmäßig deine Finanzen zu überprüfen, Rücklagen aufzustocken und für die Zukunft vorzusorgen.
コメント