Du kannst das, wenn du es wirklich willst
- Jona Feld
- 28. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Dein WARUM: Der erste Schritt zu finanzieller Sicherheit
Viele Menschen träumen von finanzieller Sicherheit: genug Geld, um die monatlichen Kosten zu decken, Rücklagen und sogar ein Stück finanzielle Freiheit zu genießen. Doch genauso oft höre ich Sätze wie: „Das ist für mich nicht möglich“, „Ich verdiene zu wenig“ oder „Das schaffen nur andere“.
Die Wahrheit ist: Du kannst das, wenn du es wirklich willst.
1. Klarheit über dein „Warum“
Dein WARUM: Der erste Schritt zu finanzieller Sicherheit
Viele Menschen träumen von finanzieller Sicherheit – genug Geld, um ruhig schlafen zu können, Rechnungen sorgenfrei zu bezahlen und sich keine Gedanken um die Zukunft machen zu müssen. Doch bevor du dich mit Budgets, Sparplänen oder Investitionen beschäftigst, brauchst du eine Sache: dein persönliches WARUM.
Warum ist ein „Warum“ so wichtig?
Finanzielle Sicherheit zu erreichen, ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Es erfordert Geduld, Disziplin und manchmal auch Verzicht. Ohne ein starkes inneres Motiv wirst du irgendwann aufgeben – spätestens dann, wenn es unbequem wird. Dein „Warum“ ist dein innerer Antrieb. Es ist die Energiequelle, die dich weitermachen lässt, wenn andere längst aufgegeben hätten.
Beispiele für ein starkes „Warum“
Freiheit: Nie wieder von Monat zu Monat leben müssen.
Familie: Den Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen.
Sicherheit: Gelassen bleiben, auch wenn das Auto plötzlich repariert werden muss.
Unabhängigkeit: Keine Angst mehr vor Jobverlust oder finanziellen Engpässen.
Träume: Das Haus, die Weltreise oder die Selbstständigkeit – und zwar ohne schlaflose Nächte.
Wie findest du dein „Warum“?

Frage dich ehrlich: Was bedeutet finanzielle Sicherheit für mich persönlich?
Schreibe es auf: Formuliere einen klaren Satz, z. B. „Ich will finanzielle Sicherheit, damit ich meine Familie immer versorgen kann, egal was passiert.“
Visualisiere: Stelle dir vor, wie dein Leben aussieht, wenn du dieses Ziel erreicht hast.
Halte es präsent: Hänge dein „Warum“ sichtbar auf oder speichere es als Bildschirmhintergrund.
Fazit
Dein Weg zur finanziellen Sicherheit beginnt nicht mit Zahlen, sondern mit Emotionen. Erst wenn du genau weißt, warum du dieses Ziel erreichen willst, hast du die Kraft, langfristig dranzubleiben. Alles, was danach kommt – Budget, Sparen, Investieren – baut auf diesem Fundament auf.



Kommentare